Ernährung & Psyche: Ein Kochworkshop für Körper, Geist & Seele
Wussten Sie, dass Ihre Ernährung einen direkten Einfluss auf Ihre Psyche hat? Dass einige Lebensmittel Stress reduzieren, Ihre Konzentration steigern und sogar Ihre Stimmung verbessern können? Unsere Nahrung kann uns beleben oder belasten – je nachdem, welche Zutaten wir wählen.
Im Kochworkshop „Ernährung & Psyche – Wildkräuter, Omega-3 & heilsame Küche im Frühling“ am 14. März tauchen wir genau in dieses Thema ein. Sie lernen, wie Sie mit einer bewussten, entzündungshemmenden Ernährung Ihre mentale Balance stärken und Ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können.
Wie beeinflusst unsere Ernährung die Psyche?
Unser Körper ist ein fein abgestimmtes System – alles, was wir essen, beeinflusst nicht nur unseren Stoffwechsel, sondern auch unsere Emotionen, unseren Schlaf und unsere mentale Belastbarkeit.
Ein zentraler Faktor ist dabei Entzündungshemmung. Chronische, unterschwellige Entzündungen im Körper können unser Nervensystem belasten, Müdigkeit und Konzentrationsprobleme verstärken und sind mit Depressionen und Angstzuständen in Verbindung gebracht worden. Eine entzündungshemmende Ernährung hilft, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und das Wohlbefinden zu steigern.
In diesem Workshop lernen Sie:
✔ Wie Sie mit natürlichen Zutaten Entzündungen im Körper reduzieren und Ihr Nervensystem stärken.
✔ Warum Wildkräuter eine so große Wirkung auf unsere mentale Klarheit und Energie haben.
✔ Welche Omega-3-reichen Lebensmittel Ihre Gehirnfunktion und Konzentration fördern.
✔ Wie Sie Ihren Blutzucker stabil halten, um Stimmungsschwankungen und Energietiefs zu vermeiden.
Einige der Zutaten, mit denen wir arbeiten werden, sind:
Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel und Giersch → voller Bitterstoffe zur Unterstützung der Leber und zur Förderung mentaler Klarheit.
Omega-3-reiche Zutaten wie Hanfsamen & Walnüsse → fördern die Gehirnleistung und wirken stimmungsaufhellend.
Buchweizen & Linsen → liefern pflanzliches Eiweiß und Magnesium für starke Nerven.
Frisches Frühlingsgemüse → reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Polyphenolen.
Kurkuma & schwarzer Pfeffer → kraftvolle Helfer gegen stille Entzündungen im Körper.
Welche Rezepte wir zubereiten, bleibt eine Überraschung – doch Sie dürfen sich auf eine frische, nährstoffreiche und geschmacklich aufregende Menüfolge freuen!
Warum sollten Sie dabei sein?
✔ Lernen Sie, wie Sie mit entzündungshemmender Ernährung Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern.
✔ Erfahren Sie, welche Wildkräuter Ihre mentale Klarheit steigern & Ihre Nerven stärken.
✔ Entdecken Sie, wie Omega-3-Fettsäuren Ihre Konzentration & Stimmung stabilisieren.
✔ Genießen Sie einen Abend voller Genuss, Wissen & Inspiration.
Melden Sie sich jetzt an!
Für den Workshop am 14. März können Sie sich auf die Warteliste setzen!
Für den nächsten Workshop am 13. Juni gibt es noch freie Plätze – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Alle weiteren Workshop-Termine und Infos finden Sie auf meiner Website unter der Kategorie „Workshops“.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu kochen, zu genießen und gemeinsam die Kraft der Ernährung für unsere Psyche zu entdecken!
Schön, dass Sie hier sind.
Ihre Stefanie Trilling
Praxis für ganzheitliche Psychotherapie – Düsseldorf