XStore theme eCommerce WordPress Themes xstore official website WooCommerce templates for modern stores Find additional templates Find your perfect theme Official website XStore by 8theme wordpress support forum 8theme.com - WooCommerce WordPress themes Click here to see more XStore theme by 8theme.com best wordpress themes Learn more WordPress WooCommerce Themes Explore our best WordPress themes here Discover WooCommerce templates for your online store Find the perfect WordPress theme for your business Browse our collection of premium WooCommerce themes See our top-rated WordPress eCommerce themes Premium WordPress Themes Try XStore Demo WooCommerce Themes Read more on our blog WordPress Themes 8theme WordPress forum Visit website WordPress Themes by 8theme Check XStore Docs wordpress support forum See our recommended WordPress themes Best WooCommerce Themes XStore WordPress Themes XStore Documentation eCommerce WordPress Themes

PRAXIS für ganzheitliche PSYCHOTHERAPIE

ESSSTÖRUNGEN

Kostenlos & unverbindliches Erstgespräch - ganz ohne Zwang

Essstörungen verstehen und behandeln

Fühlen Sie sich gefangen in einem Teufelskreis aus unkontrollierten Essanfällen, Schuldgefühlen und Scham? Haben Sie wiederholt Episoden, in denen Sie große Mengen Nahrung in kurzer Zeit zu sich nehmen, gefolgt von intensiven Gefühlen der Hilflosigkeit und Scham? Vielleicht leiden Sie unter Essstörungen wie Bulimie oder Binge Eating. Diese Störungen können das Selbstbild und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und sind oft von inneren Konflikten und tief verwurzelten Verhaltensmustern geprägt.

Bei der Bulimie (Bulimia nervosa) handelt es sich um ein wiederkehrendes Muster aus Essattacken, gefolgt von kompensatorischen Maßnahmen wie selbstinduziertem Erbrechen, exzessivem Sport oder restriktiven Diäten.

Menschen mit Binge Eating Disorder hingegen erleben ebenfalls wiederholte, unkontrollierte Essanfälle, ohne jedoch anschließend gezielt Maßnahmen zur Gewichtsreduktion zu ergreifen – was häufig zu Übergewicht, innerer Unzufriedenheit und einem negativen Körperbild führt.

Typische Symptome beider Essstörungen können sein:

• Essattacken: Unkontrollierte, oft stress- oder emotional getriggerte Episoden, in denen große Mengen Nahrung konsumiert werden.
• Scham und Schuldgefühle: Nach den Essanfällen folgen oft intensive emotionale Reaktionen, die das Selbstwertgefühl nachhaltig beeinträchtigen.
• Körperliche Beschwerden: Gewichtsschwankungen, Magen-Darm-Probleme, Zahnschäden (bei Bulimie) und andere gesundheitliche Folgen.
• Gestörtes Selbstbild: Ein übermäßiger Fokus auf Körpergewicht, -form und -größe, der zu einem verzerrten Selbstbild führen kann.

In meiner Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz biete ich Ihnen einen sicheren und geschützten Raum. Hier können Sie offen über Ihre Sorgen und Herausforderungen im Umgang mit dem Essen sprechen – ohne Scham oder Bewertung. Sie müssen diese Last nicht länger allein tragen.

Essstörungen wie Bulimie oder Binge-Eating sind oft tief mit Emotionen und inneren Konflikten verbunden. Vielleicht haben Sie das Gefühl, die Kontrolle über Ihr Essverhalten zu verlieren, oder Sie erleben einen belastenden Kreislauf aus Essen und Schuldgefühlen. Viele Betroffene essen in bestimmten Momenten sehr große Mengen, oft ausgelöst durch emotionalen Stress oder Überforderung. Danach tauchen Scham, Selbstvorwürfe und das Bedürfnis auf, alles wieder „rückgängig“ zu machen, sei es durch Erbrechen oder strenge Diäten.

Essstörungen sind kein Zeichen von Schwäche – sie sind oft ein Versuch, mit schwierigen Gefühlen umzugehen, für die es bisher keine andere Strategie gab. In der Therapie können wir gemeinsam herausfinden, welche Bedürfnisse oder Belastungen hinter Ihrem Essverhalten stehen und wie Sie neue, gesunde Wege finden können, sich selbst zu unterstützen.

Mit einem integrativen Ansatz berücksichtige ich die wechselseitige Beziehung von Kognition, Emotionen und neuen Handlungsweisen, um tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Indem wir gemeinsam Ihre Denkmuster, Gefühle und Verhaltensweisen beleuchten, schaffen wir die Basis für ein ganzheitliches Wohlbefinden. So unterstützen Sie sich selbst dabei, in Einklang mit Körper, Geist und Seele neue Wege zu gehen.

Hilfe bei Essstörungen

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise zu gewinnen, biete ich Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch an. Dieses Gespräch findet wahlweise telefonisch oder online statt und dauert ca. 30 Minuten. Dabei haben wir die Gelegenheit, Ihre Anliegen zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, ob meine therapeutische Begleitung zu Ihnen und Ihren Zielen passt. So können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie sich gut aufgehoben fühlen und ob wir die nächsten Schritte gemeinsam gehen möchten.