Bitte beachten Sie, dass meine Leistungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Private Krankenversicherungen und private Krankenzusatzversicherungen erstatten die Kosten jedoch teilweise. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenversicherung über mögliche Leistungen und Erstattungen.
Sie können Therapiezeiten flexibel nach Ihren Bedürfnissen gestalten, ohne lange Wartezeiten auf eine Bewilligung oder Therapieplätze, wie es bei kassenärztlichen Angeboten oft der Fall ist.
Es erfolgt keine Meldung an Ihre Krankenkasse, wodurch sensible Daten zu Ihrer psychischen Gesundheit vertraulich bleiben und nicht in Ihrer Krankenakte vermerkt werden. Dies kann insbesondere bei späteren Versicherungsanträgen (z. B. für Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen) von Vorteil sein.
Da keine Einschränkungen durch die Vorgaben der Krankenkassen bestehen, kann die Therapie individuell auf Ihre Bedürfnisse und den gewünschten Behandlungsrahmen abgestimmt werden. Sie sind nicht an bestimmte Verfahren oder Sitzungsanzahlen gebunden.
Sie können zeitnah mit der Therapie starten, da keine Wartezeit auf Genehmigungen oder formale Anforderungen der Krankenkassen anfällt.
Sie können den Therapeuten Ihres Vertrauens frei wählen, ohne an das von den Krankenkassen vorgegebene Angebot gebunden zu sein.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise zu gewinnen, biete ich Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch an. Dieses Gespräch findet wahlweise telefonisch oder online statt und dauert ca. 30 Minuten. Dabei haben wir die Gelegenheit, Ihre Anliegen zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, ob meine therapeutische Begleitung zu Ihnen und Ihren Zielen passt. So können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie sich gut aufgehoben fühlen und ob wir die nächsten Schritte gemeinsam gehen möchten.
Ich freue mich über Ihr Interesse und helfe Ihnen sehr gerne Ihr Leben zu verbessern.