Ich habe mich selbst vergessen!
Was, wenn dir plötzlich bewusst wird, dass du den wichtigsten Menschen in deinem Leben am meisten vernachlässigt hast? Dich selbst!
Wenn Funktionieren zur Gewohnheit wird
Kennst du diesen stillen Moment?
Du hast vielleicht gerade ein bisschen Zeit für dich, die Kinder sind versorgt, der Arbeitstag geschafft, die To-dos abgehakt.
Und plötzlich ist da diese Leere.
Nicht laut. Nicht dramatisch.
Aber spürbar.
Ein Gedanke, der sich wie ein Schleier über deinen Tag legt:
„Ich habe mich selbst vergessen.“
Für viele Frauen ab 40 ist das kein Einzelfall. Es ist der Beginn eines Erwachens.
Wie es dazu kam, ohne dass du dich dafür bewusst entschieden hast
Du hast dein Leben lang gegeben, funktioniert, organisiert, gehalten.
Du hast geschaut, dass es allen gut geht.
Du hast Verantwortung übernommen, bevor sie jemand anderes tragen musste.
Du hast gestrebt nach Richtigsein, Perfektion, Anerkennung.
All das war nicht falsch.
Es war sogar nötig.
Denn es war deine Art, Liebe zu geben und Sicherheit zu schaffen in einer Welt, die selten stehen bleibt.
Doch inmitten dieser Rollen, Ansprüche und Erwartungen ist ein Mensch immer weiter in den Hintergrund geraten: du selbst.
Die ersten Zeichen: Wenn deine Seele leise anklopft
Vielleicht spürst du:
eine zunehmende Reizbarkeit
körperliche Symptome wie Müdigkeit, Verspannungen, Schlafprobleme
eine diffuse Unzufriedenheit, obwohl „eigentlich alles gut ist“
das Gefühl, nicht mehr zu wissen, was du wirklich willst oder brauchst
Das was sich verwirrend anfühlen kann ist im Grunde ein innerer Ruf.
Es ist deine Seele, die ruft.
Nicht laut, aber klar.
Sie fragt:
„Wo bist du geblieben, du wundervolle Frau?“
„Wann hörst du wieder auf mich?“
„Wann wirst du wieder die wichtigste Person in deinem Leben?“
Du bist nicht egoistisch, wenn du dich selbst wiederfindest
Viele Frauen in der Lebensmitte haben eines gelernt:
Sich selbst hintenanzustellen.
Selbstfürsorge ist kein Egoismus.
Es ist die Basis für echte Verbundenheit.
Nur wenn du bei dir bist, kannst du aus vollem Herzen geben ohne dich zu verlieren.
Nur wenn du dich spürst, kannst du ein Leben führen, das dich wirklich nährt.
Nur wenn du dir selbst begegnest, kannst du dich heilen auf allen Ebenen.
Psychologie trifft Spiritualität: Dein Weg zurück zu dir
Ich begleite Frauen wie dich die alles für andere oder ihren Job gegeben haben und jetzt beginnen, sich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen.
In meiner Arbeit verbinde ich die Tiefen der Psychotherapie mit der Weisheit der Spiritualität:
Wir erkennen und entwirren deine inneren Muster
Wir würdigen deine Vergangenheit, ohne an ihr festzuhalten
Wir öffnen einen Raum, in dem du deine innere Stimme wieder hören kannst
Wir schaffen Verbindung – zu dir selbst, zu deinem Körper, zu deiner Seele
Denn du brauchst keine weitere To-do-Liste.
Du brauchst Tiefe, Ehrlichkeit und echte Rückverbindung.
Deine Einladung: Komm zurück zu dir
Wenn du das Gefühl hast, dass dich dieser Text auf eine zarte, stille Weise berührt, dann ist das kein Zufall.
Vielleicht ist jetzt der Moment, in dem du dir selbst wieder die Hand reichen darfst.
Nicht irgendwann.
Nicht wenn die Kinder größer sind.
Nicht wenn der Alltag weniger fordert.
Sondern jetzt.
Es ist nie zu spät, dich selbst wieder nach Hause zu holen.
Möchtest du persönlich begleitet werden?
Dann lade ich dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch ein.
Hier schauen wir gemeinsam, wo du stehst und was du brauchst, um wieder ganz bei dir anzukommen.
Du bist wichtig. Und du darfst dich erinnern.
Wenn du dich selbst vergessen hast, ist das kein Versagen.
Es ist ein Muster, das viele Frauen teilen.
Aber du darfst es jetzt durchbrechen.
Du darfst dich erinnern, wer du bist.
Und du musst es nicht allein tun.
Ich bin hier.
Und ich gehe ein Stück mit dir.
Von Herzen, Deine Stefanie