XStore theme eCommerce WordPress Themes xstore official website WooCommerce templates for modern stores Find additional templates Find your perfect theme Official website XStore by 8theme wordpress support forum 8theme.com - WooCommerce WordPress themes Click here to see more XStore theme by 8theme.com best wordpress themes Learn more WordPress WooCommerce Themes Explore our best WordPress themes here Discover WooCommerce templates for your online store Find the perfect WordPress theme for your business Browse our collection of premium WooCommerce themes See our top-rated WordPress eCommerce themes Premium WordPress Themes Try XStore Demo WooCommerce Themes Read more on our blog WordPress Themes 8theme WordPress forum Visit website WordPress Themes by 8theme Check XStore Docs wordpress support forum See our recommended WordPress themes Best WooCommerce Themes XStore WordPress Themes XStore Documentation eCommerce WordPress Themes

PRAXIS für ganzheitliche PSYCHOTHERAPIE

BURNOUT

Kostenfreies & unverbindliches Erstgespräch

Burnout verstehen und behandeln

Fühlen Sie sich ständig müde, überfordert und emotional ausgelaugt? Haben Sie das Gefühl, trotz harter Arbeit und unermüdlichen Einsatzes keinen Ausweg aus der endlosen Spirale von Stress und Erschöpfung zu finden? Möglicherweise erleben Sie die ersten Anzeichen eines Burnout-Syndroms – einem Zustand, der weit über normalen Alltagsstress hinausgeht und Ihre psychische Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen kann.

Ein Burnout ist ein Zustand chronischer Erschöpfung, der aus anhaltender Überlastung und emotionaler Ausgelaugtheit entsteht. Er manifestiert sich häufig in folgenden Symptomen:

• Anhaltende Müdigkeit und körperliche Erschöpfung: Selbst nach ausreichender Nachtruhe fühlen Sie sich nicht erholt.

• Konzentrations- und Gedächtnisstörungen

• Entscheidungsunfähigkeit

• Schlafstörungen 

• Gefühl der Überforderung: Der Druck, Erwartungen – sei es im Beruf oder privat – ständig erfüllen zu müssen, erzeugt ein Gefühl der Ohnmacht und Frustration.

Ein Burnout entsteht meist nicht über Nacht, sondern ist das Resultat von dauerhaftem, ungeklärtem Stress und mangelnder Selbstfürsorge. Zu den häufigsten Auslösern zählen:

• Übermäßiger Leistungsdruck: Hohe berufliche und private Erwartungen führen zu einer dauerhaften Überlastung.

• Nicht Abschalten können: Selbst bei einer guten Work-Life-Balance sind Sie unter ständiger Anspannung, da Sie auch in ihrer Freizeit permanent an die Dinge denken, die noch erledigt werden müssen.

• Fehlende Work-Life-Balance: Wenn der Beruf das Privatleben dominiert und Erholungsphasen zu kurz kommen, gerät Ihr Gleichgewicht ins Wanken.

• Ständige Erreichbarkeit: Der permanente Zugang zu digitalen Medien und ständiger Kontakt kann den Stresspegel erheblich erhöhen.

• Mangelnde Selbstfürsorge: Oft vernachlässigen wir die eigenen Bedürfnisse, weil wir uns zu sehr auf äußere Anforderungen konzentrieren.

In meiner Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz biete ich Ihnen einen geschützten und vertrauensvollen Rahmen. Hier können Sie offen über Ihre Erschöpfung, Ihre Überforderung und Ihre Gedanken sprechen – ohne Angst vor Bewertung oder Druck. Sie müssen diesen Zustand nicht länger allein bewältigen.

Burnout ist keine „Modeerscheinung“ oder Schwäche. Es entsteht, wenn Körper und Geist über einen langen Zeitraum hinweg unter Dauerstress stehen. Vielleicht fühlen Sie sich dauerhaft erschöpft und leer, als ob die Akkus komplett leer wären. Konzentration fällt schwer, selbst kleine Aufgaben wirken plötzlich riesig. Viele Betroffene erleben das Gefühl, in einem Hamsterrad zu stecken – immer weiter funktionieren zu müssen, ohne die Möglichkeit, auszubrechen oder zur Ruhe zu kommen. Oft gehen mit der Erschöpfung auch innere Unruhe, Gereiztheit oder das Gefühl einher, den Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein.

Der erste Schritt zur Besserung ist, innezuhalten und sich Hilfe zu holen. Gemeinsam schauen wir in der Therapie darauf, wie es zu diesem Zustand gekommen ist. Welche Muster und Überforderungen haben sich in Ihrem Leben eingeschlichen? Was hat Sie an diesen Punkt geführt? Burnout entwickelt sich oft schleichend – und genauso schrittweise lässt sich auch der Weg zurück zu mehr Energie und Lebensfreude gestalten.

Mit einem integrativen Ansatz berücksichtige ich die wechselseitige Beziehung von Kognition, Emotionen und neuen Handlungsweisen, um tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Indem wir gemeinsam Ihre Denkmuster, Gefühle und Verhaltensweisen beleuchten, schaffen wir die Basis für ein ganzheitliches Wohlbefinden. So unterstützen Sie sich selbst dabei, in Einklang mit Körper, Geist und Seele neue Wege zu gehen.

Hilfe bei Burnout

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise zu gewinnen, biete ich Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch an. Dieses Gespräch findet wahlweise telefonisch oder online statt und dauert ca. 30 Minuten. Dabei haben wir die Gelegenheit, Ihre Anliegen zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, ob meine therapeutische Begleitung zu Ihnen und Ihren Zielen passt. So können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie sich gut aufgehoben fühlen und ob wir die nächsten Schritte gemeinsam gehen möchten.